
Premantura | Genießen Erkunden Geschmack
Premantura liegt am Ende der Halbinsel, eingetaucht in blau-grünes Meer, was einen prächtigen Blick schafft. 30 Kilometer ihrer Küste, unberührte Buchten und Strände, kleine unbewohnte Inseln, einzigartige Flora und atemberaubende Landschaften machen sie einmalig. Ihr Meer ist ein der saubersten in der Mittelmeerregion. Typische mediterrane Architektur gibt den Eindruck einer schläfrigen Seestadt, die den Meereswinden entgegensteht. Im Zentrum des Ortes befindet sich der Glockenturm der Kirche geweiht dem Heiligen Lovre, Schützer von Premantura. Den Glockenturm, der Jahrhunderte lang als Orientierung für Fischer und Seefahrer gedient hat, kann man aus dem Meer sehen. Die Geschichte von Premantura reicht bis tief in die Vergangenheit zurück. Die 70 Millionen Jahre alten Spuren von Dinosaurier auf der nah liegenden Insel Fenoliga und die Ruinen der einige Tausende Jahre alten Zitadellen, zerstreut auf ihrer Küste, zeugen von der frühen Lebensentstehung auf der Halbinsel.
Natur und Landschaft
Naturschätze
Wir empfehlen:
Pfarrkirche des Heiligen Lovre – errichtet im Jahre 1632. Die Kirche hat fünf Altäre und einen 27 Meter hohen Glockenturm
Fenoliga – eine Kleininsel vor Premantura, mit zahlreichen dreizehigen Abdrucken der zweibeinigen Fleischfresserdinosaurier – Theropoden und Ornithopoden, sowie ovalen und hufeisenartigen Abdrucken der vierbeinigen Sauropodendinosaurier
Leuchtturm Porer – steht auf der gleichnamigen Kleininsel, 2,5 Kilometer von der Küste entfernt. Der Leuchtturm wurde im Jahre 1833 gebaut und seine Höhe beträgt 35 Meter
Kap Kamenjak – 9,5 Kilometer langes Naturschutzgebiet, dessen Breite sich von 400 bis 1 600 Metern variiert, ist in blau-grünes Meer eingetaucht. Diese Halbinsel ist Heimat für über 570 Pflanzenarten, von denen 30 unter Naturschutz stehen, besonders zahlreiche Arten von Orchideen aus 33 Familien. Bis zur seinen wunderschönen Küste, mehr als 30 Kilometer lang, wo Fels- und Sandstrände sich wechseln, führen weiße durchschlungene staubige Wege. Kleine Inseln neben Kamenjak sind Orte, an den man immer noch Kühe auf der Weide sehen kann
Windsurfing – wegen der günstigen Winde und spezifischer Küste ist Premantura besonders für Windsurfing geeignet
Tauchen – Unterwasserwelt von Premantura ist ideell für Tauchen dank kristallklarem Meer, Untiefen, Unterwasserklippen und versunkenen Schiffen, von denen Torpedoboot Flamingo der österreichisch-ungarischen Marine besonders erwähnenswert ist. Das Boot ist während des Ersten Weltkrieges auf seine Mine gelaufen und liegt jetzt auf 45 Meter Tiefe
Angeln – Premantura Gebiet ist erstaunlich reich an Fisch. In dieser Region befinden sich fast 90% aller Fischarten die im Adriatischen Meer leben. Nicht selten kann man auch Delphinen sehen, die schwimmen und zusammen mit Fischern Fische fangen